Neues Jahr, neue Kamera - "first light" mit der StarShoot G3
Am Mittwoch hatte ich das erste Mal die Gelegenheit gehabt meine neue Kamera, Orion StarShoot G3 Monochrome CCD, zu testen. Das Wetter war sehr gut, auch wenn fast eine durchgehende Wolkendecke die Sicht auf die Sterne verdeckt hatte. Seeing hingegen ist gefühlt fast das Beste gewesen was ich je hatte.
Die Kamera hatte ich fürs Guiding gekauft. Aber natürlich kann man mit dieser Kamera auch Bilder von Planeten und Mond machen. Also, nichts wie raus und die kleinen Lücken in den Wolken für paar Fotos nutzen! Inzwischen hatte ich auch gelernt, dass meine GoTo-Einrichtung die letzte Ausrichtung merkt. So kann ich sogar ganz ohne die Sterne zu sehen mein Teleskop grob nach Norden ausrichtet und mit GoTo loslegen. Schneller und flexibel.
Hier das Ergebnis im klassischen schwarz-weißen Bild. Die Lücken haben jeweils für genau 5 Bilder in Serie gereicht.
Der Mond
Teleskop: Celestron Schmidt-Cassegrain Teleskop Advanced C8, 8'', 203/2032 mm, F/10
Kamera: StarShoot G3 Monochrome CCD, 7x1/100 Sek., 08.01.2014 ~19:08 |
Die Bilder habe ich mit AviStack2 gestackt. Ich habe aber keine Schärfefilter eingesetzt. Ich fand, dass dieses Bild schon recht gut und scharf ist. Ich bin mir noch nicht sicher ob es an dem guten Seeing lag oder an der neuen Kamera. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden!
Kommentare