Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2013 angezeigt.

Teneriffa - Observatorio del Teide

Bild
Wir haben letzte Woche das Observatorio del Teide besucht und paar Blicke auf die Sonne geworfen. Natürlich geschützt durch Filter. Es gab Sonnenflecken und sehr viele und gewaltige Protuberanz zu sehen. Einen besonders aktiven Tag haben wir erwischt.  Witzig sind die Kommentare der Leute gewesen, die zusammen in unserer Besuchergruppe mitgelaufen sind. Zum Beispiel: "Pfff, Mücke auf der Scheibe". Damit sind die "kleinen" Sonnenflecken (oft von der Größe der Erde) gemeint gewesen. Ich habe versucht paar Fotos zu machen aber mir ist nicht gelungen so einen Teleskop für meine Kamera, innerhalb von 1-2 Minuten die ich hatte, scharf zu stellen. Mir sind nur verschwommene Bilder gelungen (bin auch ganz traurig gewesen). Aber ich fand es echt toll, dass wir von den Mitarbeitern dort überhaupt geführt wurden und uns bestens erklärt wurde für was die zahlreichen Teleskope so genutzt werden . Das GREGOR-Teleskopgebäude (links) und das Vakuumturmteleskop zur Sonn

Albireo und Double Cluster

Bild
Bevor wir für ein paar Wochen in Atlantik unterwegs sind (leider ohne Teleskop) wollten wir noch das gute Wetter ausnutzen und sind rausgefahren um paar Bilder zu machen. Die Zeit ohne die großen Planeten und ohne Mond ist bestens geeignet für die Beobachtung von DeepSky-Objekten . Beobachtet haben wir wenig bis gar nicht. Der Fokus lag auf das Fotografieren. Da ich mein Teleskop für die Beobachtung von Planeten angeschafft hatte, ist natürlich klar, dass die DeepSky-Objekte nicht besonders gut zu beobachten sind. Dennoch, ich bin sehr zufrieden. Man kann jedenfalls mehr erkennen und sehen als mir beim Fotografieren festzuhalten gelingt. Es ist wirklich nicht so einfach, besonders die lichtschwachen Objekte, festzuhalten. Ich habe zurzeit auch keinen  Autoguider , sodass lange Belichtungszeiten nicht in Frage kommen. Mit etwas Glück gelingen mir sogar 30 Sekunden Aufnahmen. Hinzukommt, dass mir nach wie vor nicht gelingt den Fokus richtig zu einstellen :(. Aber kommen wir zum