Posts

Es werden Posts vom Januar, 2019 angezeigt.

Straßenastronomie am Alex

Bild
Wir wollten gerne den Mond den Berliner zeigen und dazu für 16.01. als Datum herausgesucht. Da wäre der Mond bei den Plejaden gewesen und mit knapp 60% Phase gut anzuschauen. Leider ist das Wetter diese Woche nicht gut gewesen, meistens war es bewölkt. Am Freitag war es aber besser und am Tage sogar klar. Also sind wir um 17 Uhr los zum Alexanderplatz in Berlin. Kaum sind wir dort angekommen hat es schon wieder den Himmel zugezogen und angefangen zu schneien. Da man nichts zeigen konnte, haben wir mit Aufbauen der Teleskopen es sein lassen und sind zusammen essen gegangen.  Gegen 23. Uhr hatten wir auf dem Parkplatz uns bereits verabschieden wollen, als ein paar kleine Lücken in den Wolken doch noch die Sicht auf den Mond freigemacht haben. Also, kurzerhand ein kleinen Teleskop aufgebaut und wenigstens selbst noch ein Blick auf den Mond geworfen. Nächstes mal haben wir vielleicht mehr Glück! Straßenastronomie am Alex

Der Mond in den Wolken

Bild
Ich hatte mehrere Wochen gar nichts mit der Astronomie gemacht, unter anderem weil das Wetter nicht mitspielt. Und da nutzt man selbst kleine Wolkenlücken! Ich wollte einfach eine Barlow-Linse ausprobieren, die ich von einem Bekannten bekommen habe. Aber, leider komme ich damit am Esprit (der war für Deep-Sky eigentlich aufgebaut) nicht in den Fokus. Also habe ich kurzer Hand, die paar Minuten zwischen den Wolken, ohne drauf gehalten. Ich musste teils lange warten, bis die Wolken wieder eine Lücke hatten und ich glaube, dadurch ist gewisse Unschärfe reingekommen? Jedenfalls ist das Mosaik nicht fertig geworden, weil das ganz zugezogen ist. Am Montag wollte ich auch nicht zu lange warten... Mond - nicht fertig gewordenes Mosaik

Neue ZWO ASI290MM für Planeten und ZWO ASIAir für Deep-Sky Fotografie

Das Wetter ist heute alles andere als gut, aber die Wolken sind weg. Ich bin froh nach einigen Monaten inaktivität wieder dabei zu sein und Zeit für die Astronomie zu haben. Bereits im August habe ich mir einiges neues aus China mitbringen lassen - Mein Freund aus China hat mir sehr guten Geburtstagsgeschenk gemacht. Neben der  ASI290MM , die ich schon sehr lange auf der Wunschliste hatte, hat er auch den neuesten Familienmitglied bei der Firma ZWO, die  ASIAir mitgebracht!  Die Planetenkamera konnte ich noch nicht direkt am Mond oder Planeten testen. Uranus und Neptun sind leider dieses Jahr ausgefallen - Arbeit war gerade sehr stressig. Aber die ASIAir konnte ich heute doch testen. Bis jetzt hat diese mit der Firmware-Version 1.0.8 keine Unterstützung für DSLRs, das wird aber bereits in der nächsten Version hinzugefügt. Danach kann ich also damit richtig loslegen. Bin schon gespannt!