Posts

Es werden Posts vom Februar, 2013 angezeigt.

Der Komet Panstarrs (C/2011 L4)

Der Komet Panstarrs (C/2011 L4) kommt uns besuchen. Ich werde mir das anschauen, wenn das Wetter mitspielt. Weitere Beobachtungsinfos für Deutschland zum Komet Panstarrs und Komet ISON (C/1012 S1) findet ihr z.B. auf astroshop.de/blog .

Jupiter

Heute wieder weiter Jupiter und seine Monde beobachtet! Dieses mal ist der schwarze Fleck weg - und siehe da, es ist doch einer der Monde gewesen! Leider ist das Wetter zum Schluss so schlecht gewesen, so konnten wir nicht Orions Nebel beobachten . Nächstes mal...

Jupiter und Beteigeuze

Bild
Haben heute Jupiter mit seinen Monden Io, Europa und Ganymed angeschaut! Weiß eigentlich einer woher der schwarze, kleine Fleck kommt? Oder ist das der Mond Kallisto gewesen? =) Den großen roten haben wir leider nicht gesehen, da der Jupi ter zu weit gedreht gewesen ist. Dann haben wir zum Abschluss die vorbeigehende Raumstation und einen der Orion Sterne Beteigeuze (662-fachen Durchmesser unserer Sonne) angeschaut! Das ist ein ganz schön heller, gelber Riese! Beobachtung im Winter