Posts

Es werden Posts vom Juni, 2017 angezeigt.

Der Saturn in der Opposition!

Bild
Am Tag der Opposition von Saturn war kein gutes Wetter. Aber am Sonntag hatte ich Zeit und das passende Wetter für eine Aufnahme von Saturn. Passend zu der tiefen Lage habe ich mir endlich ein ADC  (Atmospheric dispersion corrector) zugelegt! Und damit nicht genug, ein IR-Passfilter im Bereich von 685 nanometer (IR-685mm), der das Seeing "beruhigt", besitze ich nun ebenfalls. Beim Passfilter kann ich selbst noch von keinem Erfolgserlebnis sprechen, auch wenn das Fokussieren damit definitiv einfacher ist. Aber der ADC hat auf jeden Fall starke Verbesserung gebracht, sowohl Visuell als auch Fotografisch! Hier ein Bild von Saturn von Sonntag. Saturn in der Opposition Kurz davor, als der Jupiter noch hoch genug stand, habe ich auch ein Bild von Jupiter gemacht. Allerdings, da habe ich den ADC noch falsch eingesetzt und dadurch die Aufnahme sogar verschlechtert. Bis zum Saturn hatte ich aber noch Zeit gehabt mir die Bedienung eines ADCs durchzulesen . Jupiter am

Ein Halbmond-Mosaik aus 27 Teilen

Bild
Gestern gab es für Mond eine gute Gelegenheit. Ich habe ein paar Minuten zu spät angefangen, sodass mir am Ende ein Baum im Weg stand. Dadurch ist an einer Stelle die Auflösung sofort runtergegangen. Für die Aufnahme habe ich 27 einzelne Aufnahmen, mit je 3000 Bilder pro Video gemacht. Das hat ein paar Stunden in Anspruch genommen und der Mond ist mir fast entwischt (habe fast zu lange gebraucht). Pro jede einzelne Aufnahme habe ich 50% der besten Bilder aussuchen lassen und diese mit Deconvolution geschärft. Danach zu einem großen Mosaik aus 27 Teilen zusammengelegt. Zum schluss noch Mikrokontraste angehoben. Viel Spaß beim anschauen! Ein Halbmond-Mosaik aus 27 Teilen  Auch wenn das Bild nicht 100% geklappt hat, so gefällt es mir gut.

Zum Start im Juni der Saturn

Bild
Ich habe die guten Nächte zu Beginn des Monats Juni für die Aufnahme von Saturn genutzt. Ob ich zur der Opposition noch mal so eine Gelegenheit bekommen, wird man sehen. Der Saturn liegt ja sehr weit unten am Horizont, sodass gute Fotos wohl kaum zu erwarten sind. Hier dennoch ein Foto von gestern Abend. Seeing ist eigentlich ganz gut gewesen. Ich glaube aber, dass die Häuser vor mir zu viel Hitze erzeugen. Wenn das Objekt dann auch noch so tief steht wie Saturn, mache ich direkt Fotos über den Dächern. Das wabbert ganz stark! Saturn

Mond-X von Berlin aus gesehen

Bild
Ein kleines Mond-Ereignis am Donnerstag wollte ich unbedingt aufnehmen, auch wenn der Himmel leicht durch Hochnebel zugezogen war. Dabei sind diese Fotos vom Balkon aus entstanden. Das Mond-X Mond - Krater Albategnius und Hipparchus Mond - Rima Ariadaeus & Hyginus