Jupiter in der Opposition

Fast zwei Wochen ist es her, als wir mit der Erde am Jupiter vorbeigerasselt sind. Gut, die Entfernung ist groß genug, sodass ich selbst heute gegen 1 Uhr diesen Gasriese praktisch in der Opposition fotografieren kann. Seeing ist nicht so gut ausgefallen und etwas Nebel stand zwischen den Häusern. Deshalb bin ich zu Hause geblieben und habe direkt vom Balkon fotografiert. Fürs Üben mit der neuen CCD reicht es, dachte ich mir. Das erste Bild ist mit einer Barlowlinse im LRGB-Verfahren gemacht worden. Der Jupiter Teleskop: Celestron Schmidt-Cassegrain Teleskop Advanced C8 , 8'', 203/2032 mm Barlowlinse: TeleVue 2,5x Powermate 1,25" , F/25 Kamera: StarShoot G3 Monochrome CCD , LRGB, 15x 2/100 Sek., 18 .01.2014 ~01:28 Ich hatte schon beim machen der Bilder den Eindruck gehabt, dass die nicht so gut werden. Aber aufgeben ist nicht und ich wollte meinen neusten Okular ( Omegon Cronus WA 7 mm 1,25" ) noch testen. Zusammen mit ein Paar anderen Sach