Posts

Es werden Posts vom August, 2020 angezeigt.

Der Mond über Südfrankreich

Bild
Ich war in Süd-Ost-Frankreich und habe die eine oder andere Nacht auch Fotos gemacht. Mein Teleskop ist nicht gut im Schuss, daher sind die Bilder nicht besonders scharf. Ich muss dieses Jahr den unbedingt zerlegen lassen 👀. Maurolycus, Barocius & Pitiscus Theophilus, Fracastorius & Mare Nectaris Hercules, Atlas & Endymion

Jupiter und Satur in Frankreich beobachtet

Bild
 Wir haben die "Sommerpause" von Corona genutzt und sind nach Frankreich gefahren, mit dem Ziel Pic du Midi Bigorre  in den Pyrenäen zu besuchen. Natürlich habe ich auch mein C11er Teleskop genutzt. Wenn man schon in August, wenn Planeten gut zu sehen sind, etwas weiter nach Süden fährt, kann man das schon machen. Leider war das Wetter nicht auf unserer Seite, auch wenn unsere Position am Berg für Planetenbeobachtung gut gelegen war. Wir hatten zwar freie Sicht zwischen den Bergen, aber nicht durch die Wolken, die jeden Abend aufgezogen sind. Unsere Unterkunft in Gite Belle Vie Das ist sehr schade, da wir so leider keine Chance hatten von den Planeten gute Fotos zu machen. Immerhin konnten wir gute Beobachtungen durchführen. Mein Teleskop vor dem Haus Das Teleskop stand jedenfalls jeden Tag bereit. Es regnete aber sehr oft am Abend. In dem Observatorium kann man ganzen Tag verbringen. Voraussetzung man gehört nicht zu den 5 % Leuten, die bereits ab 2500 m Höhe Höhenkrankheit