Posts

Es werden Posts vom 2020 angezeigt.

Remote und klein soll es sein

Bild
Zum Weibernacht werden die Nächte zwar länger, aber die Anzahl der klaren Nächte reduziert sich. So ist es jedes Jahr dasselbe: Man muss die Zeit in der Astronomie mit neuen Projekten füllen. Diesmal haben wir als Verein das Ziel gehabt, möglichst kleine, transportable Lösung für Deep-Sky-Aufnahmen zu entwerfen und bauen. Wir hatten viele Ideen, meine will ich aber natürlich nicht vorenthalten. Ich habe für Deep-Sky-Aufnahmen einen SW Esprit 80ED, Zwo AsiAir V1, Zwo Asi120MM Guider am 60x Sucher und meine altgediente Canon 70Da am Teleskop. Das ganze steht, oder dreht sich, auf der SW AZ-EQ6, die ich auch für Planetenaufnahmen nutze. Was Kleineres habe ich da noch nicht. Jedenfalls kann man hier noch viel Gewicht sparen, aber darum ging es nicht. Bei der Steuerung der Aufnahmen benötigte man bisweilen einen PC oder Notebook. Alle meine bisherigen Aufnahmen sind so entstanden. Neben viel Strom ist das auch viel Gewicht und Platz. Dann kommt noch diverser Salat an Kabel, um das oben gena

Hochauflösende Planeten- und Mondfotos erstellen

Bild
Vor mehr als 7 Jahren habe ich mit meinem Hobby Astrofotografie angefangen - da hatte ich mit meinem ersten Teleskop (Celestron SC 8'' auf einer CG-5 Montierung) den Mond beobachtet, aber da noch kein Foto gemacht. Bereits da war mir aber klar, dass ich die Planeten, Kleinplaneten und Monde fotografieren möchte . Seit dem ist zwar auch Deep-Sky dazu gekommen , aber in der Hauptsache mache ich noch Planeten- und Mondfotos. Es sind im Ganzen über 70 Beiträge mit Fotos auf meinem Blog zu finden. Die besten davon habe ich zusätzlich und in besserer Auflösung auf Flickr in einem Photostream veröffentlicht . Wobei klar erkennbar wird, dass ich mich immer weiter im Thema Bildbearbeitung verbessert habe. Ich hatte gerade etwas Zeit mich weiter in das Thema Planeten- und Mond-Videobearbeitung einzulesen . Dabei habe ich auch das alte Wissen aufgefrischt und habe hier ein paar Beispiele erstellt, die die eine oder andere Einstellung in der Software und meine Erfahrung bei der Be