Posts

Es werden Posts vom März, 2019 angezeigt.

Ein kleiner Fleck auf der Sonne

Bild
Am WE hatte ich etwas Zeit und habe daher ein paar Kollegen aus dem Verein nach Hause eingeladen. Wir wollten zusammen die Sonne beobachten und über Fotografie und Ausrüstung plaudern. Dabei habe ich, nach lange Zeit, mal wieder meinen Sky-Watcher Teleskop AC 102/500 Startravel ausgepackt, den ich schon lange nicht mehr genutzt hatte.  Auch ein Kollege hat seinen "Anfänger Teleskop" mitgebracht, einen SkyWatcher 90/900 Refraktor. Das Seeing war zwar schlecht gewesen, aber wir hatten doch ein paar Fotos mit diesen Teleskop gemacht. Einen kleinen Fleck haben wir ebenfalls erwischt. SkyWatcher 90/900 Refraktor ZWO ASI290MM

Starizona Hyperstar für Celestron C11

Bild
Es ist schon sehr lange her , als ich die ersten Lichter von M81 Galaxie eingefangen habe. Jetzt habe ich mir aber Starizona Hyperstar für Celestron C11 zugelegt und hatte kaum Zeit es zu nutzen. So habe ich dennoch einen Abend die wenige Zeit genutzt und gleich drei Sachen auf einmal versucht.  Erstens, mal Hyperstar mit meiner Canon 70 Da ausprobieren und zweitens, damit Lucky Imaging probieren. Leider habe ich das mit meiner Neuanschaffung ZWO ASIAir  gemacht, was sich als kein guter Ansatz für Lucky Imaging herausstellte. Starizona Hyperstar für Celestron C11 Der Raspberry Pi hat schlicht zu wenig Durchsatz über WLAN, sodass die Belichtungsreihe viel länger brauchte als es nötig war, da alle Daten erst zum Pad transferiert werden müssen, bevor es weitergehen konnte. Ich hatte auch kein Guiding benutzt und habe auch schlecht eingenordet, was zum Auswandern des Objektes führte.  Alles im allen führte das dazu, dass ich zwar 600 Bilder gemacht habe, aber diese bis jetzt