Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2015 angezeigt.

Schlechte Sicht beim Vollmond

Bild
Auch wenn die Sicht schlecht war, habe ich dennoch ein Mosaik des Vollmondes gemacht. Damit schlechte Sicht weniger Einfluss hat, habe ich "nur" meinen kleinen Teleskop benutzt. Dieses Mosaik besteht aus 6 einzelnen Bildern. Vollmond Die Details sind natürlich weniger gut, da auch die Auflösung mit einem kleineren Teleskop kleiner ist. Hier ein Ausschnitt von Mare Imbrium, noch mal extra aufgenommen. Mond - Mare Imbrium

Astro-Bildverarbeitung und Bildbearbeitung Online-Workshop

Bild
Die Zeit ist gerade recht ungünstig für Astro-Fotografie. Das Wetter spielt nicht mit und meine Lieblingsobjekte wie Planeten sind für mich gerade schlecht zu fotografieren. Also was macht man? Ich habe an einem Online-Workshop teilgenommen und dabei die M31 Andromedagalaxie und später mein älteres Bild von NGC7000 Nordamerikanebel bearbeitet. Das Ergebnis gefällt mir gut! M31 Andromedagalaxie NGC7000 Nordamerikanebel Die Bearbeitungsschritte (nur) mit Fitswork sind gewesen: Part 1 - Kanten abschneiden Part 2 - Hintergrund ebnen (Nebel) Störpixel entfernen + Farbrauschen (25, 7) Rauschfilter (15, 5, 20) Part 3 - Levels (Korrekturen Histogramm) Histogramm links bis Schwarz abschneiden (Umgebung als Schwarzwert) Pixel als Weißwert nehmen Farbhöfe um Sterne verringern (Blau 1,3 und 1,25%) Part 4 - Curves Gamma hochdrehen (nicht übertreiben) DDP (1.5, 1.5) Part 5 - Finishing Off Farbsättigung einstellen (100) Sharpen Details