Posts

Es werden Posts vom November, 2020 angezeigt.

Hochauflösende Planeten- und Mondfotos erstellen

Bild
Vor mehr als 7 Jahren habe ich mit meinem Hobby Astrofotografie angefangen - da hatte ich mit meinem ersten Teleskop (Celestron SC 8'' auf einer CG-5 Montierung) den Mond beobachtet, aber da noch kein Foto gemacht. Bereits da war mir aber klar, dass ich die Planeten, Kleinplaneten und Monde fotografieren möchte . Seit dem ist zwar auch Deep-Sky dazu gekommen , aber in der Hauptsache mache ich noch Planeten- und Mondfotos. Es sind im Ganzen über 70 Beiträge mit Fotos auf meinem Blog zu finden. Die besten davon habe ich zusätzlich und in besserer Auflösung auf Flickr in einem Photostream veröffentlicht . Wobei klar erkennbar wird, dass ich mich immer weiter im Thema Bildbearbeitung verbessert habe. Ich hatte gerade etwas Zeit mich weiter in das Thema Planeten- und Mond-Videobearbeitung einzulesen . Dabei habe ich auch das alte Wissen aufgefrischt und habe hier ein paar Beispiele erstellt, die die eine oder andere Einstellung in der Software und meine Erfahrung bei der Be

Mars, nächster Versuch aus Dahlewitz

Bild
Nach dem das erste Bild nicht besonders gut gelungen ist, weil das Seeing nicht mitgespielt hatte, wollte ich natürlich einen weiteren Versuch starten. Dieses mal schien das Seeing gut zu sein, aber Südlich von Berlin haben sich Nebelfelder gebildet, die alle Versuche ein gutes Bild zu schießen, vereitelt hatten :(. Nun ja, dennoch haben wir es natürlich versucht. Mars am PlaneWave CDK20 mit 9 Meter Brennweite Ich wollte unbedingt mit Barlow-Linse arbeiten, damit wir das Gerät auch voll nutzen können. Bei besseren Verhältnissen wäre das bestimmt ein sehr gutes Bild geworden. Schade, kann man aber nichts machen. Nächstes mal wird es besser!

Mars am PlaneWave CDK20 in Dahlewitz

Bild
Nach unserem sehr guten Kennenlernen mit den Dahlewitzer wollte ich gleich den Mars, der gerade in der Opposition stand, mit dem PlaneWave CDK20 aufnehmen. Aus Erfahrung mit den anderen Geräten diese Größe, die ich bereits gesammelt hatte , weiß ich, dass die große Öffnung in Berlin und Umgebung kaum genutzt werden kann. Aber, es geht ja um Spaß und der Sache an sich :). Mars am PlaneWave CDK20 in Dahlewitz Wie bereits vermutet, kann die große Öffnung hier leider nicht ihre volle Stärke ausspielen. Aber, das Seeing war auch nicht besonders gut. Im Vergleich zu meinem Bild vor Neulich ist das noch nicht optimal. Ich werde auf jeden Fall es nochmal probieren!