Posts

Es werden Posts vom 2022 angezeigt.

Jupiter und Saturn in einer kalten Nacht

Bild
 Direkt paar Tage nach dem letzten Versuch, hat sich das Wetter vielversprechender angefühlt. Es war kühl und klar. Auch wenn die Sterne stark funkelten, so war das Seeing besser als das letzte Mal. Was ich direkt auch bei der Kollimation gemerkt habe. Aber leider nicht in den Endergebnissen. Die Luft war einfach zu unruhig. Saturn Jupiter

Saturn und Jupiter beim schlechten Seeing

Bild
 Eigentlich sollte das bei einer kalten Nacht einen guten Seeing geben. Dem war aber nicht so, als ich um 1 Uhr angefangen habe. Sehr merkwürdig, dass da so viel Luftunruhe war. Naja, Bilder habe ich dennoch. Ich habe jeweils 2 Reihen von beiden Planeten aufgenommen. So richtig scharfstellen war aber nicht möglich. Saturn Jupiter

Die Planeten-Season ist eröffnet

Bild
Zur späten Stunde habe ich mein Celestron C11 wieder auf den Balkon aufgebaut, um wieder mit Planetenfotografie anzufangen. Gefühlt habe ich schon eine Ewigkeit keine Fotos mehr gemacht. Das Seeing war sehr schlecht. Ich habe etwas versucht zu schummeln. Dieses Mal habe ich IR- und R-Filter zusammen verarbeitet, um einfach längere Aufnahme zu haben. Und in der Tat, bei 5 % von 4 x 7000 Bildern ist sogar was Brauchbares herausgekommen. Dass die Filter starken Unterschied zum echten L-Filter aufweisen, dass habe ich schon mehrfach geschrieben . Beim schlechten Seeing aber eine gute Wahl. Saturn Jupiter mit Großen Roten Fleck

Die Sonne auf der Linse

Bild
 Nach längerer Zeit habe ich wieder die Sonne angeschaut und auch Fotos gemacht. Dieses Mal mit einem Esprit 80 ED mit Weißfilterfolie und ZWO ASI290MM. Das Bild ist gestochen scharf und nur durch das Seeing und Auflösungsvermögen begrenzt. Ich liebe meinen Esprit :). Sun - Sunspots 2993, 2994, 2995, 2999, 3001