Posts

Es werden Posts vom September, 2016 angezeigt.

Paar kleine Versuche mit Deep-Sky

Bild
Nach dem schon der Start mit Nordamerikanebel gut gelungen ist, habe ich paar weitere Objekte probiert um die erste Erfahrung mit unterschiedlich großen und hellen Objekten zu sammeln.  Am Ende hatte ich zwar nur kurze Belichtungszeiten pro Objekt aber auch guten Eindruck, was man so machen kann. Hier ein paar Bilder, die ich alle mit Fitswork bearbeitet habe. Für PS fehlte mir immer noch die Zeit. M57 Ringnebel in Lyra Für Ringnebel benötige ich mehr Brennweite. Das muss ich also noch mal mit meinem SC8 bei Rund vierfachen Brennweite probieren. IC5146 Kokonnebel  Der Kokonnebel ist so schwach, dass man hier deutlich mehr Belichtungszeit braucht. Dennoch, paar Wasserstofwolken sind im Ansatz zu erkennen. Die Brennweite ist aber dafür gut, man kann auch schön die Dunkelwolken in der Umgebung zeigen. M31 Andromedagalaxie Die Andromedagalaxie benötigt an die 4 Stunden. Ich hatte an diesem Abend aber nur für 7 Aufnahmen mit je 180s die Zeit gehabt. Dann wurde der Nebel zu

Deep-Sky benötigt viel Strom

Bild
Wie ich bereits geschrieben habe, hat die Deep-Sky-Saison gerade begonnen. Für das Teleskop-Treffen in Gülpe war mir das Wetter zu schlecht. Aber bessere Zeiten und Seeing und viel längere Nächte sollen ja kommen. Deshalb muss ich mir langsam um die Stromversorgung kümmern. In Deutschland gibt es leider kein Angebot an Akkus direkt für Hobby-Astronomen die für Deep-Sky geeignet wären. Also musste ich mich privat umschauen. Zum Glück gibt es ja Facebook und durch Kontakte bin ich auf einen guten Hobby-Bastler gestoßen. Der Oli baut bereits länger Akku-Koffer, die direkt für den Einsatz in der Wildnis für Astronomen geeignet sind. Das ganze wird fast zum Selbstkostenpreis bei Oli erstellt und ist mehr als gut! Mal ganz abgesehen von der super Beratung und langen und geduldigen Erklärungen, kann ich Oli jedem der sowas noch sucht empfehlen. Jetzt kann ich ganze Nacht Fotos machen. Limitierender Faktor ist jetzt mein Notebook, den ich aber noch z.B. durch iPad ersetzen möchte. Dan