Osterwochenende - Abschied von Orionnebel
Leider war das Wetter nicht so gut wie angesagt. Ich wollte dennoch diese Gelegenheit nutzen um das letzte Mal den Orionnebel abzulichten. Die Daten alleine haben nur für den Kern gereicht. Zusammen aber mit den anderen Daten aus den letzten beiden Sitzungen ergibt sich dieses Bild.
![]() |
Orionnebel |
Das Sternbild ist schon viel zu Tief, selbst um 19 Uhr. Daher kann man nicht viel erwarten. Aber ich konnte auf jeden Fall schon mal den richtigen Abstand zum Flattener mit meinem Filter prüfen - der stimmt nun gut!
Danach schwenkte ich über zu einen schönen Gruppe von Galaxien - M81 und M82. Nach nur 10 Frames kam aber Nebel auf und ich habe nach weiteren 14 Frames aufgegeben. Die Vorhersage war mal wieder falsch...
![]() |
M81 und M82 |
Und da ich so wenig Daten hatte und ein langes WE vor mir lag, habe ich noch mal meine alten Plantenbildern rausgesucht und diese mit Deconvolution neu gemacht. Die sind gleich viel besser geworden. Hier paar davon noch mal.
![]() |
Jupiter und Callisto |
![]() |
Jupiter, Io und Europa |
![]() |
Saturn |
Und das alles mit der "neuen" Software ImPPG - tolle Sache.
Kommentare